VITA
Simone Unger
Simone Unger lebt und arbeitet in Leipzig als Film- und Fernsehautorin für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ARTE, ARD, MDR, ZDF). Schwerpunkte ihres Schaffens sind kulturpolitische Themen, Porträts über Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, sowie Kultur- und Wissenschaftsdokumentationen. Für ihren Film „Soja statt Kartoffeln – Wie das Klima die Landwirtschaft verändert“ erhielt sie 2020 den Preis der Ökofilmtour Brandenburg.
Nach dem Studium der Kulturwissenschaften an der Universität Hildesheim und an der Université de Provence in Marseille war sie 2009 Stipendiatin der Robert-Bosch-Stiftung in Saratow in Russland. 2010/2011 absolvierte sie das Redaktionsvolontariat beim MDR. 2020/21 war sie Absolventin des TP2 Talentpools, dem Qualifizierungsprogramm für Filmnachwuchs in Mitteldeutschland.
Sie schreibt literarische Texte. 2009 erschien ihr Band „Wegelagerer“ bei der Literarischen Gesellschaft Thüringen. Sie war Preisträgerin des Jungen Literaturforums, gefördert von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen.
